Gute Vorsorge ist uns
ein besonderes Anliegen…
…deshalb bieten wir seit mehr als 30 Jahren prophylaktische Leistungen an.
Bei der Prophylaxe reinigen wir nicht nur Ihre Zähne, sondern schauen zusätzlich, welche Mundhygiene-Maßnahmen individuell für Sie und Ihre Zähne sinnvoll und gut durchführbar sind. So möchten wir erreichen, dass Sie auch zu Hause eine optimale Mundhygiene durchführen können.
Unser qualifiziertes Prophylaxe-Team hilft Ihnen gerne dabei, Ihre Zahngesundheit effektiv zu stärken und umfangreiche Behandlungen zu vermeiden.
Viele Erkrankungen des Mundraums und deren unangenehmen Begleiterscheinungen wie Mundgeruch, Zahnfleischbluten bis hin zum Zahnverlust lassen sich verhindern.
Das tägliche Zähneputzen allein reicht oft nicht aus, um Zähne, Zahnfleisch und vor allem den Zahnhalteapparat dauerhaft gesund zu halten.
Mit Hilfe spezieller Instrumente können wir bei der professionellen Zahnreinigung Bereiche reinigen, die Sie mit Ihrer Zahnbürste nicht erreichen. Dabei entfernen wir zusätzlich leichte Verfärbungen und harte Beläge wie z.B. Zahnstein und Konkremente.
Viele gesetzliche Krankenkassen bieten mittlerweile eine Erstattung oder Beteiligung an den Kosten an. Es lohnt sich also, bei Ihrer Versicherung nachzufragen!
In unserer Praxis bieten wir Prophylaxe-Programme speziell für Kinder ab zwei Jahren an.
Die Individualprophylaxe für Kinder beinhaltet neben der Beratung zur Zahnpflege und Ernährung eine Ermittlung des individuellen Kariesrisikos sowie das Anfärben der Zähne zur Sichtbarmachung möglicher Beläge.
So können wir gemeinsam mit Eltern und Kind schauen, ob die Zahnpflege optimiert werden muss. Gleichzeitig werden Kinder damit schonend an den regelmäßigen Zahnarztbesuch gewöhnt.
Gerne beraten wir Sie auch über die Fluoridanwendungen abhängig vom Kariesrisiko und Alter des Kindes!
…dienen dazu das Kariesrisiko der Backenzähne dauerhaft zu senken.
Hierzu nutzen wir einen weißen, dünnflüssigen Kunststoff, den wir in die Grübchen der Zähne fließen lassen.
Dadurch können sich in diesem Bereich keine kariesverursachenden Beläge und Bakterien mehr ansiedeln.
Versiegelungen werden bevorzugt in den ersten zwei Jahren nach dem Durchbruch der Backenzähne durchgeführt, da das Kariesrisiko zu dieser Zeit besonders hoch ist. In einigen Fällen ist jedoch auch eine spätere Versiegelung sinnvoll.
Während der Schwangerschaft kommt es bekanntermaßen zu Hormonveränderungen.
Durch diese Veränderungen können Entzündungen verstärkt und beschleunigt werden, sodass es häufig zu Blutungen des Zahnfleischs kommt.
Um einer Entzündung vorzubeugen oder ein Fortschreiten zu verhindern, kommt es auf eine gründliche Reinigung und häusliche Zahnpflege an.
Wir beraten Sie hierzu gerne!
														Rechtliches:
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Anschrift:
Nordweg 1, 49699 Lindern
Telefon: 05957 789
Mail: info@zahnarztlindern.de
Sprechzeiten:
Mo,Do: 8:00- 12:30; 14:30-18:30
Di: 8:00- 12:30; 16:00- 20:00
Mi, Fr: 8:00- 13:00
Sowie nach Vereinbarung
© 2020 Zahnarztpraxis Ziemba & Partner
